• Für iPassan und EDC
• Zur Programmierung der Näherungsschlüssel, Karten und Funkfernbedienungen
• Anschluss an den PC via USB-Kabel
• Inkl. USB-Kabel
Mit dem USB-Encoder können Näherungsschlüssel, Näherungskarten und Funkfernbedienungen in die Web-Software ipassan.com oder easydoorcontroller.com automatisch angezeigt sowie ein- und ausgelesen werden, sobald der Näherungsschlüssel auf den USB-Encoder gelegt wird. Es erleichtert das Einlernen der einzelnen Identifikationsmedien und vermeidet Eingabefehler beim Zuweisen der Berechtigungen. Das USB-Kabel zur Verbindung zwischen Encoder und PC ist im Lieferumfang enthalten.
Die Funkfernbedienungen mit integriertem Näherungsschlüssel und der 13,56 MHz MIFARE® Technologie sind mit unseren Zutrittskontrollen iPassan-, Easy Door Controller (EDC), sowie eLock-Komponenten kompatibel. Der Funkbereich befindet sich im 868 MHz Frequenzband und ist mit dem iPassan-Empfänger FD-020-191 (Art.-Nr. 75191) und dem EDC-Empfänger GB-150-011 (Art.-Nr. 74936) kompatibel. Durch die metallverstärkte Öse ist eine stabile Verbindung am Schlüsselbund gewährleistet. Die eingravierte alphanumerische Seriennummer hilft bei der Programmierung und macht jeden Näherungsschlüssel zu einem Unikat.
Die Näherungsschlüssel mit der 13,56 MHz MIFARE® Technologie sind mit unseren Zutrittskontrollen iPassan-, Easy Door Controller, sowie eLock-Komponenten kompatibel. Mit den Schutzarten IP68 und IK08 ist der Näherungsschlüssel absolut wasser- und stoßfest. Durch die metallverstärkte Öse ist eine stabile Verbindung am Schlüsselbund gewährleistet. Die eingravierte alphanumerische Seriennummer hilft bei der Programmierung und macht jeden Näherungsschlüssel zu einem Unikat.
iPassan ist ein IP-basiertes Zutrittskontrollsystem, das für mittlere bis große Firmen und Wohngebäude entwickelt wurde. Durch den modularen Aufbau kann eine iPassan Anlage grundsätzlich in jeder Größenordnung verwendet werden. Die Erweiterung der Zutrittskontrolle durch nachträglich hinzukommende Türen, Garagen oder Schranken ist jederzeit problemlos möglich. Gleiches gilt für die personelle Anpassung der Zutrittskontrolle - ob hohe Fluktuation oder Berechtigungsänderungen, in der iPassan-Manager Software sind Anpassungen mühelos und in Echtzeit Programmierung möglich. Alle erforderlichen Daten werden im Controller gespeichert und können bei Bedarf über die Software abgerufen, ausgelesen oder exportiert werden. Zeitweise Zutritte lassen sich ebenfalls im Vorfeld schon auf beliebige Zeiten begrenzen, beispielsweise 2 Wochen oder nur wenige Stunden. Nach Ablauf lassen sich keine Türen mehr mit diesem Näherungsschlüssel öffnen. Die Anti-Pass-back Funktion, zur Verhinderung der Doppelnutzung eines Näherungsschlüssels, sowie auch die Zählfunktion, sind für alle Bereiche flexibel einstellbar.
Der iPassan-Controller kann 4 Türen verwalten, mit der Erweiterung FD-125-010 (Art.-Nr. 75110) können von einem Controller bis zu 6 Türen verwaltet werden. Über Erweiterungs- Ein- und Ausgänge kann eine Kommunikation mit Drittsystemen wie z.B. Aufzüge, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen erfolgen.
- Basis 10 Eingänge FD-125-015 Art.-Nr. 75115
- Basis 10 Ausgänge FD-125-016 Art.-Nr. 75116
Das System wird mit der intuitiv zu bedienenden iPassan-Manager Software eingerichtet. Die Kommunikation zwischen Computer und Controller kann über ein USB-Kabel, via Ethernet oder über die Cloud erfolgen. Die IP-basierte Lösung lässt sich problemlos in bereits bestehende IT-Infrastrukturen einbinden.
Somit entfällt die kostenintensive Installation notwendiger Verkabelungen.
Die maximale Begrenzung an Controllern und damit verbundenen Türen bezieht sich auf 64 Controller mit bis zu 384 Türen. Sind mehrere Controller in einer Anlage verbaut, so kann die Kommunikation zwischen den Controllern an die jeweiligen Gebäudegegebenheiten auf zwei unterschiedliche Arten angepasst werden:
- Über die bestehende oder neu aufgebaute Netzwerkstruktur mit max. 64 Controller
- Über den RS485-Bus, der sich mit nur drei Drähten realisieren lässt, mit max. 32 Controller
Hinweis:
Der iPassan-Controller verfügt über die Aufsteckerweiterung für folgende drei Möglichkeiten:
- Erweiterung für zwei Türen FD-125-010 Art.-Nr. 75110
- Erweiterung 12 Eingänge FD-125-020 Art.-Nr. 75120
- Erweiterung 12 Ausgänge FD-125-021 Art.-Nr. 75121
Besondere Merkmale:
- Anti-Pass-back zur Verhinderung der Doppelnutzung eines Näherungsschlüssels
- Zählfunktion für begrenzten Zutritt
- Zusätzliche Eingänge für die Integration von Fensterkontakten, Rückmeldekontakten oder weiteren Schließer-Kontakten
- Zusätzliche Ausgänge für die Integration von elektrischen Verbrauchern, Beleuchtung und Lüftungssteuerung
- Statusanzeiger der LED´s für jede Tür separat
- Individuelle Zutrittsprofile mit und ohne zeitliche Begrenzung
- Individuelle Türöffnersteuerung
- Versand von Alarmmeldungen per E-Mail
- Mehrere Software Anwenderprofile möglich
- Datenimport und Export möglich
- Intuitive zu bedienende, skalierbare Software
iPassan ist ein IP-basiertes Zutrittskontrollsystem, das für mittlere bis große Firmen und Wohngebäude entwickelt wurde. Durch den modularen Aufbau kann eine iPassan Anlage grundsätzlich in jeder Größenordnung verwendet werden. Die Erweiterung der Zutrittskontrolle durch nachträglich hinzukommende Türen, Garagen oder Schranken ist jederzeit problemlos möglich. Gleiches gilt für die personelle Anpassung der Zutrittskontrolle - ob hohe Fluktuation oder Berechtigungsänderungen, in der iPassan-Manager Software sind Anpassungen mühelos und in Echtzeit Programmierung möglich. Alle erforderlichen Daten werden im Controller gespeichert und können bei Bedarf über die Software abgerufen, ausgelesen oder exportiert werden. Zeitweise Zutritte lassen sich ebenfalls im Vorfeld schon auf beliebige Zeiten begrenzen, beispielsweise 2 Wochen oder nur wenige Stunden. Nach Ablauf lassen sich keine Türen mehr mit diesem Näherungsschlüssel öffnen. Die Anti-Pass-back Funktion, zur Verhinderung der Doppelnutzung eines Näherungsschlüssels, sowie auch die Zählfunktion, sind für alle Bereiche flexibel einstellbar.
Der iPassan-Controller kann 4 Türen verwalten, mit der Erweiterung FD-125-010 (Art.-Nr. 75110) können von einem Controller bis zu 6 Türen verwaltet werden. Über Erweiterungs- Ein- und Ausgänge kann eine Kommunikation mit Drittsystemen wie z.B. Aufzüge, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen erfolgen.
- Basis 10 Eingänge FD-125-015 Art.-Nr. 75115
- Basis 10 Ausgänge FD-125-016 Art.-Nr. 75116
Das System wird mit der intuitiv zu bedienenden iPassan-Manager Software eingerichtet. Die Kommunikation zwischen Computer und Controller kann über ein USB-Kabel, via Ethernet oder über die Cloud erfolgen. Die IP-basierte Lösung lässt sich problemlos in bereits bestehende IT-Infrastrukturen einbinden.
Somit entfällt die kostenintensive Installation notwendiger Verkabelungen.
Die maximale Begrenzung an Controllern und damit verbundenen Türen bezieht sich auf 64 Controller mit bis zu 384 Türen. Sind mehrere Controller in einer Anlage verbaut, so kann die Kommunikation zwischen den Controllern an die jeweiligen Gebäudegegebenheiten auf zwei unterschiedliche Arten angepasst werden:
- Über die bestehende oder neu aufgebaute Netzwerkstruktur mit max. 64 Controller
- Über den RS485-Bus, der sich mit nur drei Drähten realisieren lässt, mit max. 32 Controller
Hinweis:
Der iPassan-Controller verfügt über die Aufsteckerweiterung für folgende drei Möglichkeiten:
- Erweiterung für zwei Türen FD-125-010 Art.-Nr. 75110
- Erweiterung 12 Eingänge FD-125-020 Art.-Nr. 75120
- Erweiterung 12 Ausgänge FD-125-021 Art.-Nr. 75121
Besondere Merkmale:
- Anti-Pass-back zur Verhinderung der Doppelnutzung eines Näherungsschlüssels
- Zählfunktion für begrenzten Zutritt
- Zusätzliche Eingänge für die Integration von Fensterkontakten, Rückmeldekontakten oder weiteren Schließer-Kontakten
- Zusätzliche Ausgänge für die Integration von elektrischen Verbrauchern, Beleuchtung und Lüftungssteuerung
- Statusanzeiger der LED´s für jede Tür separat
- Individuelle Zutrittsprofile mit und ohne zeitliche Begrenzung
- Individuelle Türöffnersteuerung
- Versand von Alarmmeldungen per E-Mail
- Mehrere Software Anwenderprofile möglich
- Datenimport und Export möglich
- Intuitive zu bedienende, skalierbare Software
Die Näherungsschlüssel mit der 13,56 MHz MIFARE® Technologie sind mit unseren Zutrittskontrollen iPassan-, Easy Door Controller, sowie eLock-Komponenten kompatibel. Mit den Schutzarten IP68 und IK08 ist der Näherungsschlüssel absolut wasser- und stoßfest. Durch die metallverstärkte Öse ist eine stabile Verbindung am Schlüsselbund gewährleistet. Die eingravierte alphanumerische Seriennummer hilft bei der Programmierung und macht jeden Näherungsschlüssel zu einem Unikat.
Easy Door Controller-Empfänger (EDC-Empfänger) ist ein Stand Alone oder Cloud Management Zutrittskontrollsystem, das für kleine bis mittlere Firmen und Wohngebäude entwickelt wurde. Der EDC-Empfänger kann zwei Türe verwalten, eine via Drahtverbindung und eine via Funkverbindung. Durch den modularen Aufbau kann eine EDC-Anlage bis zu 50 Controller / Türen verwalten. Das System wird wahlweise autark, über einen Master-Näherungsschlüssel oder mit der intuitiv zu bedienende Easy Door Controller WEB-Software eingerichtet. Die Datenübertragung zwischen den Controllern erfolgt über den Programmier-Näherungsschlüssel. Die Notwendigkeit zur Installation zusätzlicher kostenintensiver Verkabelungen entfällt somit.
Die Erweiterung der Zutrittskontrolle durch nachträglich hinzukommende Türen, Garagen oder Schranken ist jederzeit problemlos möglich. Gleiches gilt für die personelle Anpassung der Zutrittskontrolle, ob hohe Fluktuation oder Berechtigungsänderungen, in der easydoorcontroller.com Web-Software sind Anpassungen mühelos möglich. Alle erforderlichen Daten werden im Controller gespeichert und können bei Bedarf über die Software abgerufen und ausgelesen werden.