- Startseite
- Kategorien (Gruppe)
- Sicherheitstechnik
- Videoüberwachung
- NEIUS Videoanalyse
Videoanalyse mit Künstlicher intelligenz
Sehen ist manchmal nicht genug. Sehen und verstehen ist besser. Die in der
NEIUS-Reihe enthaltenen Videoanalysetools erkennen dank der intelligenten
Funktionsweise der Algorithmen eine größere Anzahl von Bewegungen
und führen eine präzise Analyse durch.

Vorteile





Integriert in IP-Kameras und NVR
Automatische Parameterüberprüfung
Mehr Sicherheit bei geringem Personalaufwand
Analyse in Echtzeit
Ansicht in Desktop-Programm, Internet-Browser und App
Die Analysesoftware ist in den IP-Kameras 4k und 5MPX Pro und in allen NVRs integriert. Um die Analysesoftware zu nutzen, sind eine IP-Kamera und ein NVR notwendig, da beide Geräte Teile der Analyse ausführen.
Die Intelligente Analyse überwacht automatisch geschützten Bereichen, Objekte und Personen nach individuellen Parametern.
Durch die automatische Überwachung der definierten Parameter bietet die Intelligente Analyse mehr Sicherheit, ohne dass zusätzliches Personal zur Auswertung der Videoüberwachung notwendig ist.
Um eine schnelle Reaktion in Alarmfällen zu ermöglichen, arbeitet die Software in Echtzeit.
Anwender können auf Überwachungsbilder und Analysedaten können per passwortgeschützter App, Desktop-Programm oder Internet-Browser zugreifen.
- Integriert in IP-Kameras und NVR
- Automatische Parameterüberprüfung
- Mehr Sicherheit bei geringem Personalaufwand
- Analyse in Echtzeit
- Ansicht in Desktop-Programm, Internet-Browser und App
Überwachungsparameter
Mit der Intelligenten Videoanalyse können Anwender vielfältige Szenarien überwachen: einen Einbruch in einen geschützten Bereich, Diebstahl von Objekten, oder die Anzahl der Personen, die eine virtuelle Linie überschritten haben.

Perimeter Erfassung Einbruch

Erfassung Überschreitung Linie

Erfassung Stationäres Objekt

Erfassung Fußgänger

Zählung Überschreitung

Künstliche Intelligenz zur Gesichtserkennung
Mehr Überblick in großen Gebäuden
Die Zusatzfunktion „E-Map-Funktion“ in der WIN/ OS-Software ist besonders für weitläufige Gebäudekomplexe interessant. Mit der Funktion werden Landkarten oder Gebäudefotos in Grundrisse eingebunden und dann, mittels grafischer Kamerasymbole, sicherheitsrelevanten Kameras zugeordnet. Bei Auslösung eines Ereignisses oder eines Alarms öffnet sich dann ein Popup-Fenster, welches das Livebild der jeweiligen Kamera anzeigt. Mit dieser Funktion wird der Nutzer im Alarmfall auf einem zweiten Monitor sofort informiert, in welchem Objekt eine Alarmsituation ausgelöst wurde und kann am ersten Monitor in der Liveansicht das weitere Geschehen verfolgen.

Datensicherheit
Die Datenübertragung ist verschlüsselt, so dass sie vor externen Zugriffen außerhalb des Netzwerks geschützt ist. Der Zugriff auf die Überwachungsbilder und Analysedaten per App, WIN/MAC-Software oder Internet-Browser ist für befugte Anwender passwortgeschützt.