
IPERCOM
IP-Sprechanlagensystem
IPerCom bietet Bewohnern großer Wohnhäuser kompromisslosen Komfort und Sicherheit. Das System bietet Funktionen für Videoüberwachung, Einbruchschutz und Zutrittskontrolle. IPerCom benötigt jedoch keinen Server und ist somit einfach zu installieren.

FUNKTIONEN
Serverlose IP-Sprechanlage
IPerCom ist die hochtechnologische Multifunktionslösung für die einfache Integration von Videosprechanlagen ohne Server. Die Programmierung erfolgt innerhalb des Systems. Bis zu 1000 IP-Geräte können in eine Anlage integriert werden.Schnelle und einfache Installation mit nur einem Kabeltyp
Das integrierte, universelle IP-System benötigt nur ein Kabel (Cat5/5e/6 oder Glasfaser), ohne dabei die Anzahl der Erweiterungen, Reichweiten, Steigleitungen oder Anzahl der Videosprechanlagen zu limitieren. So wird IPerCom mit geringem Zeit- und Kostenaufwand installiert.Integration in existierende Netzwerke
IPerCom kann in eine bestehende Netzwerk-Struktur integriert werden und ist mit anderen bereits installierten Geräten kompatibel.Programmierung mit installierter Software
IPerCom wird mit dem Programm „IPerCom Configurator“ programmiert (bereits auf dem Max Videomonitor vorhanden), welches auch für Android und MS Windows verfügbar ist.
1
+
VIDEOSPRECHANLAGE
IPerCom ermöglicht eine hochauflösende, stabile Videokommunikation zwischen Besucher und Bewohner. Eingehende Türrufe können auf das Smartphone umgeleitet werden.
SMART HOME
YOKIS Smart Home, oder Systeme von Drittanbietern, von der Wohnungssprechstelle MAX steuern und verwalten.
VIDEOÜBERWACHUNG
Eine unbegrenzte Anzahl an Videoüberwachungskameras können in das IPerCom-System integriert werden. Die Live-Überwachungsbilder werden auf der Wohnungssprechstelle MAX angezeigt.
ALARMANLAGE
Die URMET Alarmanlage 1068 kann über die Wohnungssprechstelle MAX verwaltet werden.
ZUTRITTSKONTROLLE
Jeder Eingang kann mit einem bestimmten Schlüssel oder Zugangscode gesichert werden. IPerCom erfasst dann auch alle eintretenden oder das Gebäude verlassenden Personen.
INTERNKOMMUNIKATION
Bewohner innerhalb eines Gebäudes können über die Wohnungssprechstelle MAX intern per Video kommunizieren.