Wem würdest du die Tür öffnen? vidoora überlässt dir die Wahl. Checke
bequem vom Sofa oder von unterwegs, wer vor der Haustür steht. Du
entscheidest per App, ob der Gast rein darf oder ob du gerade nicht
erreichbar bist.
Die smarte Videotürklingel. #geilzuwissenwerklingelt
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - WLAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - WLAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - WLAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.
vidoora - WLAN-Türstation
Mit dem Winkeladapter 15° kann die vidoora Türstation an örtliche Gegebenheiten angepasst werden.
Soll die vidoora in einer Türlaibung installiert werden, so können bis zu 3 Adapter miteinander kombiniert werden.Der Winkel beträgt dann 45°.
Damit ist auch in schwierigen Montagesituationen ein gutes Videobild gewährleistet.
Der Adapter besteht aus einem Schlagfesten Kunststoff. Durch die bereits integrierten Dichtungen, bleibt die Schutzart der vidoora erhalten.
Die neue VoIP Türstation ermöglicht über das Netzwerk die Kommunikation mit Personen direkt
auf IP Videotelefone oder auch auf das Smartphone.
Die Türstation kann wahlweise Direkt (peer to peer) oder auch als SIP Nebenstelle im Netzwerk
angeschlossen werden.
Ist das Android-Smartphone ebenfalls mit dem Netzwerk verbunden, kann der Videoanruf von der Türstation
und die Türöffnung an der Türstation mit der kostenlosen App "UDVGuard" an jedem Ort im Haus verwaltet werden.Produktmerkmale:- Netzwerk-Videotürstation
mit einer Klingeltaste (hintergrundbeleuchtet)
- Zwei Adressen pro Klingeltaste
- Farbkamera (Auflösung. 640 x 480 pixel, max. 5 Bilder pro Sekunde, Autofokus)
- Weißlicht-LED für Kamerabeleuchtung
- Tag-Nacht Umschaltung (automatisches Wochenprogramm)
- Zwei unabhängige Relaiskontakte für Türöffnersteuerung
- Fünf verschiedene Schaltmodi für die Kontakte (z. B. Kamera, Licht, schrittweise Öffnung)
- Schaltzeit für Relaiskontakte einstellbar
- Zwei Codes für Türöffnung vom IP-Telefon
- Zwei Eingänge für Türsensoren (Tür offen/geschlossen)
- Web Server für Fernkonfiguration
- Betriebssystem (Linux2.6)
- SIP Nebenstelle, Peer to Peer
- Ruf auf Android Smartphone mit AppTechnische Daten:- Relaiskontakte: max. 24V (DC) 1A
- Videoübertragung: H.263 oder H.264
- Audioübertragung: G.711u, G.711a, G.726-32b oder GSM
- Kommunikationsschnittstelle: Ethernet 10BaseT, 100BaseT
- Unterstütztes VoIP Protokoll: SIP
- Spannungsversorgung: 12V (AC/DC), max. 500mA oder PoE (IEEE802.3af Altern. A+B)
- Abmessungen: 185 x 99 x 35 mm
Die neue VoIP Türstation ermöglicht über das Netzwerk die Kommunikation mit Personen direkt
auf IP Videotelefone oder auch auf das Smartphone.
Die Türstation kann wahlweise Direkt (peer to peer) oder auch als SIP Nebenstelle im Netzwerk
angeschlossen werden.
Ist das Android-Smartphone ebenfalls mit dem Netzwerk verbunden, kann der Videoanruf von der Türstation
und die Türöffnung an der Türstation mit der kostenlosen App "UDVGuard" an jedem Ort im Haus verwaltet werden.Produktmerkmale:- Netzwerk-Videotürstation mit zwei Klingeltasten (hintergrundbeleuchtet)- Zwei Adressen pro Klingeltaste
- Farbkamera (Auflösung: 640 x 480 pixel, max. 5 Bilder pro Sekunde, Autofokus)
- Weißlicht-LED für Kamerabeleuchtung
- Tag-Nacht Umschaltung (automatisches Wochenprogramm)
- Zwei unabhängige Relaiskontakte für Türöffnersteuerung
- Fünf verschiedene Schaltmodi für die Kontakte (z. B. Kamera, Licht, schrittweise Öffnung)
- Schaltzeit für Relaiskontakte einstellbar
- Zwei Codes für Türöffnung vom IP-Telefon
- Zwei Eingänge für Türsensoren (Tür offen/geschlossen)
- Web Server für Fernkonfiguration
- Betriebssystem (Linux2.6)
- SIP Nebenstelle, Peer to Peer
- Ruf auf Android Smartphone mit AppTechnische Daten:- Relaiskontakte: max. 24V (DC) 1A
- Videoübertragung: H.263 oder H.264
- Audioübertragung: G.711u, G.711a, G.726-32b oder GSM
- Kommunikationsschnittstelle: Ethernet 10BaseT, 100BaseT
- Unterstütztes VoIP Protokoll: SIP
- Spannungsversorgung: 12V (AC/DC), max. 500mA oder PoE (IEEE802.3af Altern. A+B)
- Abmessungen: 185 x 99 x 35 mm
Die neue VoIP Türstation ermöglicht über das Netzwerk die Kommunikation mit Personen direkt
auf IP Videotelefone oder auch auf das Smartphone.
Die Türstation kann wahlweise Direkt (peer to peer) oder auch als SIP Nebenstelle im Netzwerk
angeschlossen werden.
Ist das Android-Smartphone ebenfalls mit dem Netzwerk verbunden, kann der Videoanruf von der Türstation
und die Türöffnung an der Tüstation mit der kostenlosen App "UDVGuard" an jedem Ort im Haus verwaltet werden.Produktmerkmale:- Netzwerk-Videotürstation
mit einer Klingeltaste (hintergrundbeleuchtet)-
Vandalensicheres Aluminium-Druckgussgehäuse-
Zwei Adressen pro Klingeltaste
- Farbkamera (Auflösung. 640 x 480 pixel, max. 5 Bilder pro Sekunde, Autofokus)
- Weißlicht-LED für Kamerabeleuchtung
- Tag-Nacht Umschaltung (automatisches Wochenprogramm)
- Zwei unabhängige Relaiskontakte für Türöffnersteuerung
- Fünf verschiedene Schaltmodi für die Kontakte (z. B. Kamera, Licht, schrittweise Öffnung)
- Schaltzeit für Relaiskontakte einstellbar
- Zwei Codes für Türöffnung vom IP-Telefon
- Zwei Eingänge für Türsensoren (Tür offen/geschlossen)
- Web Server für Fernkonfiguration
- Betriebssystem (Linux2.6)
- SIP Nebenstelle, Peer to Peer
- Ruf auf Android Smartphone mit AppTechnische Daten:Relaiskontakte: max. 24V (DC), 1A
Videoübertragung: H.263 oder H.264
Audioübertragung: G.711u, G.711a, G.726-32b oder GSM
Kommunikationsschnittstelle: Ethernet 10BaseT, 100BaseT
Unterstütztes VoIP Protokoll: SIP
Spannungsversorgung: 12V (AC/DC), max. 500mA oder PoE (IEEE802.3af Altern. A+B)
Abmessungen: 185 x 99 x 35 mm
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - LAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - LAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - LAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.
vidoora - WLAN-Türstation
Mit dem Winkeladapter 15° kann die vidoora Türstation an örtliche Gegebenheiten angepasst werden.
Soll die vidoora in einer Türlaibung installiert werden, so können bis zu 3 Adapter miteinander kombiniert werden.Der Winkel beträgt dann 45°.
Damit ist auch in schwierigen Montagesituationen ein gutes Videobild gewährleistet.
Der Adapter besteht aus einem Schlagfesten Kunststoff. Durch die bereits integrierten Dichtungen, bleibt die Schutzart der vidoora erhalten.
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - WLAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - WLAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.
Die smarte Videotürklingel zeigt dir in allen Situationen, wer genau vor der Tür steht.
Klingeln unangemeldete Besucher oder unbekannte Personen?
Ab sofort weißt du es, ohne zuerst die Tür öffnen zu müssen. Gefahrensituationen können sofort erkannt werden, weswegen ältere Personen und Kinder dabei besonders von der Sicherheit profitieren.
Mit der CallMe App, die im App-Store oder Play-Store erhältlich ist, sind folgende Funktionen für die vidoora verfügbar:
- Gespräch annehmen oder ablehnen
- Gespräch mit Besuch an der Haustür führen
- Tür öffnen
- Live-Bilder der Kamera zeigen
- Verpasste Anrufe anzeigen
vidoora - WLAN-Türstation Eigenschaften:
• Weitwinkelkamera 160°
160° diagonale Bilderfassung für mehr Überblick vor deiner Haustür.
• HD-Qualität
HD-Videoauflösung mit geringem Datenverbrauch bei optimaler Bildqualität.
• Nachtsicht
Leistungsstarke LEDs sorgen für detaillierte Videobilder bei Dämmerung und Nacht.
• Sicherheit
Jederzeit auf die Kamera der Türstation zugreifen, um zu wissen, was vor deiner Haustür passiert.
• Beleuchtetes Namensschild
Das digitale Display zeigt deinen Namen an. Sobald der Sensor eine Bewegung wahrnimmt, schaltet er die Beleuchtung ein.
• Barrierefreie Kommunikation
Icons und Sprachansage kommunizieren den Anrufstatus für hör- oder sehgeschädigte Personen.
• Kompatibilität
Alle Grothe Funkgongs „MISTRAL‘‘ und „CALIMA‘‘ stehen als Zusatzsignalgeber zur Verfügung.